![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| weißer, runder Turm mit schwarzer Laterne |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Unter- und Quermarkenfeuer |
| erbaut | 1897 |
| in Betrieb | 25.11.1897 - 01.03.1983, als Quermarkenfeuer ab Oktober 1972 |
| Lage | niedersächsisches Elbufer, Altenbruch bei Cuxhaven, auf dem Deich, 65 m oberhalb der Altenbrucher Schleuse |
| geogr. Position | Breite: 53° 50' N Länge: 008° 46' E |
| Stand | 1983 |
| Höhe des Feuerträgers | 10 m über Deichkrone |
| Kennung | F. w. r. gn. |
| Nenntragweite | 14 / 10 / 9 sm. |
| Höhe des Feuers | 14 m |
| Bauart | genieteter Metallturm |
| Bemerkungen | Das damalige Oberfeuer der Richtfeuerlinie Altenbruch, die Schlanke Anna, existiert nicht mehr. |
Bildseite von Altenbruch, Alter Turm
Zur HomePage des Fördervereins
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Monday, 08. March 2010 18:01:33