![]() |
![]() |
![]() |
Unter- und Oberfeuer: jeweils rot-weiß waagerecht gestreifter Mast
| Funktion | Richtfeuer |
| erbaut | U-F.: ca. 1983, O-F.: ca. 1987-1989 |
| in Betrieb | ca. 1983 (zeitweise) |
| Lage | Insel Amrum, Nordfriesland Oberfeuer auf dem Mast neben dem großen Leuchtturm Unterfeuer am Wasser vor einem Restaurant |
| geogr. Position | U-F.: 008° 25' E, 54° 38' N O-F.: 008° 21' E, 54° 38' N |
| Stand | 2003 |
| Höhe des Feuerträgers | U-F.: 5 m, O-F.: 5 m |
| Kennung | Glt. r. 4 s, gleichgängig |
| Nenntragweite | U-F.: 10 sm.; O-F.: 15 sm. |
| Höhe des Feuers | U-F.: 11 m, O-F.: 33 m |
| Internationale Ordnungsnr. | U-F.: B 1685; O-F.: B 1685.1 |
Bildseite von Amrum, Hafen
Galerie der Leuchtfeuer von Amrum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 07. July 2009 19:37:36