![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| roter Turm mit zwei weißen Bändern, roter Laterne und rotem Dach |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Seefeuer |
| erbaut | 1874 |
| in Betrieb | seit 1. Januar 1875 |
| Denkmalschutz | Der Feuerträger ist ins Denkmalbuch eingetragen. |
| Lage | im Südteil der Insel Amrum |
| geogr. Position | Breite: 54° 38' N Länge: 008° 21' E |
| Stand | 2003 |
| Höhe des Feuerträgers | 41 m |
| Kennung | Blz. 7,5 s |
| Nenntragweite | 23 sm. |
| Höhe des Feuers | 63 m |
| Bemerkungen | besteigbar. Erster unter deutscher Regierung an der nordfriesischen Küste gebauter Leuchtturm |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1686 |
Bildseite von Amrum
Galerie der Leuchtfeuer von Amrum
Bildserie zum Seefeuer Amrum bei der Fachstelle für Verkehrstechniken (FVT)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 02. January 2011 18:05:24