![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| rot-weißer Turm mit zwei Galerien und schwarzer Laterne |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Orientierungsfeuer |
| erbaut | 1912 / 13 |
| in Betrieb | seit September 1913 |
| Denkmalschutz | Der Feuerträger ist ins Denkmalbuch eingetragen. |
| Lage | am Büsumer Hafen, auf dem Gelände des Tonnenhofs |
| geogr. Position | Breite: 54° 08' N Länge: 008° 52' E |
| Stand | 2009 |
| Höhe des Feuerträgers | 22 m |
| Kennung | Glt. w. r. 6 s |
| Nenntragweite | 19 / 12 sm. |
| Höhe des Feuers | 22 m |
| Bauart | gusseiserne Platten (Isselburger Hütte) |
| Bemerkungen | bis 2003 Leitfeuer für die Süderpiep |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1606 |
Bildseite von Büsum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 02. January 2011 17:54:26