![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| rot-brauner, runder Turm mit roter Laterne nördlich des Wärterhauses |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Orientierungs- und Warnfeuer |
| erbaut | 1876 bis 1878 |
| in Betrieb | seit Dezember 1878 |
| Denkmalschutz | ja, einschließlich Wärterhaus |
| Lage | in der Mecklenburger Bucht, auf der sogenannten Bukspitze auf dem Bastorfer Berg, nahe dem Ostseebad Kühlungsborn |
| geogr. Position | Breite: 54° 08' N Länge: 011° 42' E |
| Stand | 2007 |
| Höhe des Feuerträgers | 21 m |
| Kennung | Blk. (4) w. r. 45 s |
| Nenntragweite | 24 / 20 sm. |
| Höhe des Feuers | 95 m |
| Bauart | Mauerwerk |
| Bemerkungen | besteigbar |
| Internationale Ordnungsnr. | C 1400 |
Bildseite von Buk
WebSite zum Leuchtfeuer Buk
Bildserie zum Leuchtfeuer Buk bei der Fachstelle für Verkehrstechniken (FVT)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Wednesday, 10. March 2010 02:07:49