![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| weißer Turm mit rotem Band, roter Laterne und 2 Galerien |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Orientierungs- und Quermarkenfeuer |
| erbaut | 1908 / 09 |
| in Betrieb | 1910 bis 1. März 2002 |
| Denkmalschutz | Der Feuerträger ist ins Denkmalbuch eingetragen. |
| Lage | Flensburger Außenförde |
| geogr. Position | Breite: 54° 46' N Länge: 009° 58' E |
| Stand | 2001 |
| Höhe des Feuerträgers | 24 m |
| Kennung | Ubr. (2) w. r. 16 s |
| Nenntragweite | 16 / 13 sm. |
| Höhe des Feuers | 25 m |
| Bauart | Gusseiserner Turm der Isselburger Hütte |
| Bemerkungen | gelöscht; ursprünglich Leit- und Orientierungsfeuer. Besteigbar, dient auch als Standesamt der Gemeinde Pommerby. |
| Internationale Ordnungsnr. | C 1108 |
Bildseite von Falshöft
Zur HomePage des Leuchtturms
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 02. January 2011 10:04:45