![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| weißer, runder Turm auf Steinsockel mit roter Galerie und Laterne mit rotem, kegelförmigen Dach |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Quermarkenfeuer |
| erbaut | 1905 |
| in Betrieb | Probebetrieb seit 1905; Dauerbetrieb seit 15. September 1907 |
| Lage | etwas südlich der Mitte der Insel Hiddensee, am Weststrand |
| geogr. Position | Breite: 54° 30' N Länge: 013° 05' E |
| Stand | 2007 |
| Höhe des Feuerträgers | 12 m |
| Kennung | Ubr. (2) w. r. gn. 10 s |
| Nenntragweite | 15 / 11 / 10 sm. |
| Höhe des Feuers | 10 m |
| Bauart | Stahlturm |
| Internationale Ordnungsnr. | C 2586 |
Bildseite von Gellen
Galerie zum Quermarkenfeuer Gellen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Wednesday, 10. March 2010 02:16:12