![]() |
![]() |
![]() |
roter, runder Turm mit weißem Band auf einem etwa 50 m
nach Süden und Westen verlaufenden grauen Unterbau
| Funktion | Leit-, Orientierungs- und Quermarkenfeuer |
| erbaut | 1964 bis 1967 |
| in Betrieb | seit 5. Juli 1967 |
| Lage | Ausgang der Kieler Förde |
| geogr. Position | Breite: 54° 30' N Länge: 010° 16' E |
| Stand | 2002 |
| Höhe des Feuerträgers | 33,50 m |
| Kennung | Glt. w. r. gn. 6 s |
| Audio-Signal | Horn Mo. (KI) 30 s |
| Nenntragweite | 18 / 15 / 14 sm. |
| Höhe des Feuers | 29,25 m |
| Bemerkungen | angestrahlt; Ersatz für das Feuerschiff Kiel; zugleich Lotsenstation |
| Internationale Ordnungsnr. | C 1215 |
Bildseite von Kiel
Galerie zum Leuchtturm Kiel
Presserklärung "35 Jahre Leuchtturm Kiel" v. 28.6.2002
BSH: Daten der hydrologischen Messstation auf Lt Kiel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 07. July 2009 19:37:35