![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| schwarzer, runder Radar-Turm mit weißen Bändern und einer viereckigen Plattform |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Quermarken- und Orientierungsfeuer |
| erbaut | 1976 |
| in Betrieb | 1976 bis Oktober 1998 |
| Lage | Minsener Oldeoog-Sand in der Nähe des Kopfes der Buhne C |
| geogr. Position | Breite: 53° 45' N Länge: 008° 01' E |
| Stand | 1997 |
| Höhe des Feuerträgers | 54 m |
| Kennung | Ubr. w. r. gn. 4 s |
| Nenntragweite | 13 / 10 / 9 sm. |
| Höhe des Feuers | 25 m |
| Bemerkungen | gelöscht |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1128 |
Bildseite von Minsener Oog Buhne C
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 05. December 2010 16:20:22