![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| Schwarzer viereckiger Turm auf vier Pfeilern, schwarze Laterne |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Orientierungsfeuer, ehem. Richtfeuer |
| erbaut | 1886/87 |
| in Betrieb | 1887 bis 1923, ab 2004 |
| Lage | heute am Hafen von Dorum-Neufeld (Dorumer Siel) |
| geogr. Position | Breite: 53° 44' N Länge: 008° 30' E |
| Stand | 1922 / 2004 |
| Höhe des Feuerträgers | 34 m über HW, 35,5 m über dem Sande |
| Kennung | F. w. r. / F. w. |
| Audio-Signal | Glocke: in Pausen von ungefähr einer Minute je zwei rasche, aufeinander folgende Schläge. |
| Nenntragweite | 16/14 sm. / 5 sm. nachts |
| Höhe des Feuers | 29 m über HW |
| Bemerkungen | gelöscht; 2003 von seinem Platz in der Außenweser nach Dorum-Neufeld versetzt. Er ist besteigbar, wird als Standesamt genutzt und enthält eine Ausstellung. |
Bildseite von Obereversand
Foto-Galerie 1 zur Versetzung des Turms
Foto-Galerie 2 zur Versetzung des Turms
Grafiken zur Versetzung des Turms
Zur HomePage des Leuchtturms
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 05. December 2010 16:58:11