![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| runder, gelb-rot gestreifter Turm |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Leitfeuer |
| erbaut | 1888/89 |
| in Betrieb | 1.10.1891 (vorher Probebetrieb) bis 1919 |
| Lage | Unterems, nordwestlich Emdens, am Rande des Pilsumer Watts |
| geogr. Position | Breite: 53° 30' N Länge: 007° 03' E |
| Stand | 1916 |
| Höhe des Feuerträgers | 11 m |
| Kennung | F.; Glt. 3 s Blk. (2) 8,5 s |
| Nenntragweite | 13 (14) sm. |
| Höhe des Feuers | 15 m |
| Bauart | genieteter Eisenturm |
| Bemerkungen | gelöscht wegen Versandung des Fahrwassers N-lich von Emshörn; bis 1972 roter Turm, anschließend wurde der Turm restauriert und mit seinem charakteristischen Anstrich versehen, Besteigbar, dient auch als Standesamt. |
| Internationale Ordnungsnr. | keine |
Bildseite von Pilsum
Zur HomePage des Turms von Hinrich Gerresheim
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 05. December 2010 13:58:51